Kind

Kind

Das Kind ist jetzt von Kopf bis Fuß ca. 26 cm lang; es wiegt Anfang der Woche ca. 370 g und ca. 450 g zum Ende der Woche.

Das Kind ist abwechselnd wach und schläft und hat bereits einen eigenen Tagesrhythmus. Wenn Sie sich ausruhen, ist das Kind vielleicht am aktivsten, während es in den Schlaf gewiegt wird, wenn Sie beschäftigt sind. Der Teil des Gehirns des Kindes, in dem die Gehirnzellen produziert werden, entwickelt sich in dieser Zeit stark.

Inside the uterus week 22(b)
Mutter

Mutter

Die Schwangerschaftshormone können dein Zahnfleisch anschwellen lassen und es ist wichtig, dass du weiterhin deine Zahnhygiene sorgfältig betreibst. Auch Sommersprossen, Muttermale und die Brustwarzenhöfe können beeinflusst werden. Du solltest starke Sonne meiden.

Die Lust auf Sex ist von Person zu Person und von Schwangerschaft zu Schwangerschaft höchst unterschiedlich – aber manche können eine verstärkte Lust in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft erleben. Vielleicht ist es eher dein Partner, der sich zurückhält aus Angst, wehzutun oder das Kind zu stören?

Wenn du Zwillinge erwartest Die Art, wie du deine Kinder zur Welt bringst, hängt von mehreren verschiedenen Faktoren ab. Um Zwillinge vaginal zu gebären, muss der Zwilling, der unten in der Gebärmutter, beim Geburtskanal liegt, mit seinem Kopf nach unten liegen (so genannte Schädellage). Wie Zwilling Nummer zwei liegt, ist nicht wichtig, dieser kann mit dem Kopf oder dem Po zuerst geboren werden.

Es ist üblich, eine geplante Einleitung etwa in der 37.–38. Woche vorzunehmen, um das Risiko von Komplikationen zu verringern. Wenn allerdings Zwilling Nummer eins mit dem Po nach unten liegt, wird eine Kaiserschnittgeburt geplant, ebenfalls um die 37.–38. Woche.

Pregnancy week 22 Mother beige
Partner

Partner

Viele erleben diesen Abschnitt der Schwangerschaft als eine besonders schöne Zeit. Meistens geht es der werdenden Mutter gut und sie leidet hoffentlich nicht mehr unter früheren Symptomen, wie beispielsweise Müdigkeit oder Übelkeit. Genießen Sie die Zeit zusammen und unternehmen sie gemeinsam etwas, das Spaß macht! Vielleicht können Sie sich zu einem gemeinsamen Yogakurs anmelden oder mit neuen Rezepten in der Küche experimentieren.

Tipp: Was die Ernährung betrifft, geht es der werdenden Mutter und dem Kind (und natürlich auch Ihnen selbst) bei einer nährstoffreichen Ernährung am allerbesten. Essen Sie viel Obst und Gemüse, langsame Kohlenhydrate und mageres Fleisch. Natürlich ist es in Ordnung, wenn Sie sich und die werdende Mutter ab und zu mit einer Nachspeise oder etwas ungesünderem Essen verwöhnen.

Finde mehr über die anderen Trimester heraus: