Muskelkrämpfe sind während der Schwangerschaft, besonders in den späteren Stadien, häufig. Die Ursache ist unbekannt, aber Krämpfe treten oft auf, wenn der Muskel stärker als gewöhnlich beansprucht oder über einen längeren Zeitraum in einer unbequemen Position gehalten wird. Krämpfe klingen normalerweise innerhalb weniger Minuten von selbst ab, aber sanftes Dehnen des Muskels, Massieren oder ein paar Schritte zu gehen, kann helfen, das Unbehagen zu lindern.
Um Krämpfe zu verhindern, solltest du dich regelmäßig dehnen und nicht nur dann, wenn Krämpfe auftreten. Die Stärkung der Wadenmuskulatur durch das Zehenheben kann auch dabei helfen, Wadenkrämpfe zu vermeiden, indem die Muskeln widerstandsfähiger gegen erhöhte Belastungen gemacht werden.