Achtsamkeit/Meditation während der Schwangerschaft zu praktizieren, ist eine ausgezeichnete Vorbereitung auf die Geburt und die Zeit danach. Achtsamkeit wird schon lange als Methode genutzt, um weniger anfällig für äußere und innere Stressfaktoren zu sein, sowohl während als auch nach der Schwangerschaft.
Studien haben gezeigt, dass Achtsamkeit/Meditation zu folgendem beitragen kann:
- Reduziertem Stress
- Erhöhte Fähigkeit, emotionales Verhalten zu kontrollieren
- Verbesserte Fähigkeit, Gedanken und Gefühle zu identifizieren, was es einfacher macht, negative Muster zu durchbrechen
- Gestärktem Selbstvertrauen, was zu positiveren Erwartungen an die Geburt führt
- Reduzierter Angst vor der Geburt
- Verringertem Risiko einer postpartalen Depression